1. Przejdďż˝ do menu
  2. Przejd� do tre�ci
  3. Przejdďż˝ do strony Kontakt
  4. Przejdďż˝ do stopki
   
 
Aby stworzyć listę ulubionych kanałów, dodawać programy do sekcji "Nie przegap" oraz korzystać z wielu użytecznych funkcji serwisu, zaloguj się.
Zaloguj się
E-mail:
 
Hasło:
 
Nie pamiętam hasła >>





Zobacz regulamin
Nie masz konta? Zarejestruj się
Dlaczego warto?
  • tworzysz listę ulubionych kanałów
  • wybierasz tylko ulubione kategorie tematyczne
  • przypomnimy Ci o wybranych programach
 
 

Krabbeltiere: Wenn Spinnen zu Chamäleons werden und Bienen Regen voraussagen, odc. 3

Pozycja archiwalna
Czwartek, 20 czerwca, 08:15
Gatunek:
Magazyn dla dzieci
Produkcja:
Schweiz, 2023
Ocena (0 głosów ):
Poleć znajomym:
Was der Mensch als Schädling sieht, sehen mehrere Ameisenarten ganz anders: Sie treten als Landwirte auf und halten Blattläuse als Nutztiere, die sie sogar melken. Während die Blattläuse Pflanzen aussagen, geben sie eine süsse Flüssigkeit ab, den Honigtau. Um an den begehrten Saft zu kommen, trommeln die Ameisen mit ihren Fühlern unablässig auf die Körper der Blattläuse ein und stimulieren diese so sehr, den Honigtau abzugeben. Die Ameisen sind richtig scharf auf diese Flüssigkeit und angewiesen auf diese Art der Nahrung. Die Blattläuse werden aber nicht nur als Nutztiere gehalten, sondern geniessen im Gegenzug den Schutz der Ameisen: Diese verteidigen ihre Herde gegen Angreifer. Da reicht manchmal schon eine Drohgebärde in Form von weit geöffneten Mundwerkzeugen. Beide Insektenarten leben also in Symbiose miteinander und haben eine clevere Art entwickelt, voneinander zu profitieren.Die Krabbenspinne macht das ChamäleonAls Chamäleon unter den Schweizer Tierarten gelten manche Krabbenspinnen. Sie machen keine Spinnennetze, sondern lauern geduldig auf ihre Beute. Um nicht erkannt zu werden, ändern sie wie ein Chamäleon die eigene Farbe. Die Veränderliche Krabbenspinne kann zwischen gelb, weiss und grüngelb hin und her wechseln. Die Gehöckerte Krabbenspinne kann zwischen rosa, gelb und weiss wechseln. So passen sich die Spinnen jeweils dem Untergrund an, auf dem sie sich befinden. Ganz so schnell wie ein Chamäleon ist die Krabbenspinne jedoch nicht: Sie braucht Stunden oder gar Tage, um die Farbe zu wechseln. Und - nur die Weibchen können diese clevere Taktik anwenden. Vermutlich deshalb, weil sie zur Eierproduktion mehr Nahrung benötigen und auf einen grösseren Erfolg beim Jagen angewiesen sind.Die Kegelbiene sagt dir das Wetter vorausEine Wetter-App, um nicht verregnet zu werden, das braucht die Kegelbiene nicht. Sie spürt automatisch, wenn Wolken und Regen aufziehen. Die kleine Biene hat einen besonderen Sinn fürs Wetter und bringt sich vor dem Regen in Sicherheit. Das ist auch nötig, da sich Regentropfen für Fluginsekten anfühlen als würden Steine vom Himmel fallen. So sucht sich die Kegelbiene rechtzeitig einen kleinen Pflanzenstiel oder ein dünnes Blatt und beisst hinein. Freischwebend beginnt sie nun, sich mit allen Beinen zu putzen und sich quasi bettfertig zu machen. Kurz bevor der Regen einsetzt, ist die Biene bereit zum Schlafen und döst ein. Diese Taktik ist äusserst clever und hilft gleich mehrfach: So wird die Biene nicht vom Regen überrascht, sie kann während dem Schlafen Energie sparen und sie schützt sich vor Fressfeinden. Sobald ein anderes Tier ihren Schlafplatz hinaufklettert, beginnt der Pflanzenstiel zu zittern und die Biene wacht auf. Was clever tönt, sieht ausserdem süss aus.

Stopka

Centrum Obsługi Klienta

z telefonu stacjonarnego: 801 08 08 08

(opłata zgodna z taryfą operatora)

z telefonu komórkowego: 699 00 2222

(opłata zgodna z taryfą operatora)

222 127 222
Centralny Punkt Obsługi Klienta:
Cyfrowy Polsat SA
ul. Łubinowa 4a, 03-878 Warszawa

Czynny od pn. do pt. w godz. 8:30-16:30

Jesteś zainteresowany naszą ofertą?

© 2007-2024 Cyfrowy Polsat SA
Cyfrowy Polsat S.A. z siedzibą w Warszawie, ul. Łubinowa 4a, 03-878 Warszawa, Sąd Rejonowy dla m.st. Warszawy, XIV Wydział Gospodarczy
Krajowego Rejestru Sądowego, KRS 0000010078 NIP 796-18-10-732 REGON 670925160, kapitał zakładowy 25.581.840,64 zł w pełni wpłacony
Profil na portalu Facebook Nowe okno